Ihr Cat® S61 verfügt über eine integrierte Thermalkamera, die kontrastierende Oberflächentemperaturen visualisieren und messen kann. Sie kann selbst bei völliger Dunkelheit eine Wärmequelle bis zu 400 °C orten und wird über die MyFLIR-App gesteuert.
Hinweis:
- Die angegebene Temperatur ist immer ein berechneter Schätzwert und sollte nicht als exakte Messung angesehen werden.
- Die Temperatur wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Entfernung zum Objekt und der Wirksamkeit des Objekts bei der Emission von Energie in Form von Wärmestrahlung.
- Die Temperaturen können auch durch die Tageszeit, Wetterbedingungen, oder Reflexionen anderer Objekte in der Umgebung beeinflusst werden.
Verwenden der Thermalkamera
- Eisen ist die Standardpalette, wobei 'heiß' gelb und 'kalt' violett angezeigt wird. Sie können die Palettenoptionen für verschiedene Situationen ändern. Um zum Beispiel den heißesten Punkt in der Ansicht zu sehen, wählen Sie die Palette Heißest.
- Modus wechselt zwischen einem Foto, einem Video oder einem Zeitraffer. Die aufgenommenen Fotos und Videos werden in der MyFLIR-Galerie gespeichert.
- Das 3-Zeilen-Menü-Symbol in der oberen linken Ecke öffnet das Menü Einstellungen. Hier finden Sie Links zu Tipps & Tricks und Community-Seiten.
- Wählen Sie das Fadenkreuz-Symbol, um Flächendurchschnitt, Bildschirmdurchschnitt und Spotmessungen hinzuzufügen. Sie können bis zu drei bewegliche Spotmeter hinzufügen.
- Tippen Sie auf das Symbol Ausrichtung, um die Ausrichtung der visuellen Kamera und der Wärmebildkamera einzustellen. Dies kann erforderlich sein, wenn Sie eine Nahaufnahme, ähnlich wie im Makro-Modus einer digitalen Spiegelreflexkamera, machen.