Wenn bei Ihnen Strom- und Ladeprobleme auftreten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Akku zurückzusetzen.
Wichtig: Es wird nicht empfohlen, diesen Prozess regelmäßig durchzuführen. Führen Sie die Kalibrierung höchstens einmal alle paar Monate durch, falls erforderlich.
1. Lassen Sie den Akku Ihres Smartphones entladen, bis es sich vollständig ausschaltet.
2. Schließen Sie Ihr Smartphone an das Cat®-Netzteil an, das im Lieferumfang Ihres Geräts enthalten ist, und lassen Sie es, ohne es einzuschalten, aufladen, bis die Anzeige auf dem Bildschirm 100 % anzeigt.
3. Ziehen Sie jetzt den Netzstecker und schalten Sie Ihr Smartphone ein. Wenn die Akkuanzeige nicht 100 % anzeigt, laden Sie Ihr Smartphone wieder auf, bis sie 100 % erreicht hat.
4. Ziehen Sie dann den Stecker Ihres Smartphone heraus und starten Sie es neu. Wenn es nicht 100% Akkuleistung anzeigt, stecken Sie das Netzteil wieder ein, bis es 100 % erreicht hat. Wiederholen Sie diesen Zyklus, bis Ihr Smartphone beim Einschalten ohne angeschlossenes Netzteil 100 % Akkuleistung anzeigt.
5. Lassen Sie Ihren Akku jetzt bis auf 0 % entladen und schalten Sie Ihr Smartphone wieder aus.
6. Laden Sie abschließend den Akku ein weiteres Mal ohne Unterbrechung vollständig auf 100 % auf, und der Akkuprozentsatz sollte zurückgesetzt werden.
Hinweis: Wenn dies nicht hilft, liegt möglicherweise ein technisches Problem mit Ihrem Akku vor.