Im Einklang mit den weltweiten Bemühungen zur Reduzierung von Elektroschrott sind wir stolz darauf, als einer der ersten professionellen Handyhersteller dem Beispiel des Verbrauchermarktes zu folgen und standardmäßig keine Stecker mehr zu vertreiben. Das Cat B40 wird nur noch mit einem weitgehend kompatiblen Ladekabel in der Schachtel ausgeliefert.
Das Kabel in der Schachtel kann mit allen früheren Cat-Telefonen, oder den meisten anderen Ladegeräten verwendet werden, die Sie möglicherweise besitzen.
Hinweis: USB-C-Kabel von Drittanbietern, z. B. Markenkabel (Samsung, Sony usw.), sind nicht immer mit dem B40 kompatibel. Obwohl das B40 USB-C unterstützt, kann es sein, dass Kabel von Drittanbietern aufgrund der Aussparung im USB-Steckplatz nicht vollständig angeschlossen werden können, was zu Problemen beim Laden und bei der Dateiübertragung führt. Wir empfehlen, nur das im Lieferumfang des Handys enthaltene Kabel zu verwenden. Wenn Sie ein Ersatzkabel benötigen, können Sie sich an unser Support-Team wenden.
Tipp: Das Cat B40 unterstützt QC 3.0, so dass es 9 V, 2 A, 18 W erreichen kann.