Wir interagieren täglich tausende Male mit unserem mobilen Gerät und drücken es uns oft ins Gesicht, was bedeutet, dass alle Bakterien, Viren oder andere Keime, die sich auf Ihrem Handy befinden, auf Ihre Haut übertragen werden könnten. Eine regelmäßige Desinfektion Ihres Smartphones trägt dazu bei, das Risiko, krank zu werden, zu senken.
Keime können auf harten Oberflächen leben und sich auf Ihre Hände übertragen. Reinigen Sie Ihr Cat® Handy in der Regel so oft, wie Ihre Hände, um die Übertragung von Keimen zwischen den beiden zu vermeiden.
Waschen Ihres Geräts
Alle Cat® Handys sind robust und können effektiv gereinigt werden, während Sie sich gleichzeitig die Hände waschen.
- Schäumen Sie einfach das Handy selbst mit warmem Seifenwasser ein, spülen Sie es unter dem Wasserhahn ab, oder tauchen Sie es ganz in Seifenwasser ein.
Hinweis: Ziehen Sie vor dem Waschen Ihres Handys alle externen Stromquellen, Geräte und Kabel ab und vergewissern Sie sich, dass alle Anschlussabdeckungen und die SIM-Tür fest geschlossen sind, damit keine überschüssige Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt.
- Wenn Ihr Handy einer tieferen Reinigung bedarf, können Sie antibakterielles Spray auftragen, oder alle Außenflächen des Handys mit handelsüblichen Alkoholtüchern abwischen, wobei Sie auch hier darauf achten müssen, dass alle Kabel ausgesteckt und alle Anschlüsse fest verschlossen sind.
- Sie können ein weiches, fusselfreies Tuch oder Handtücher, Papiertücher, Desinfektionstücher oder Ähnliches verwenden, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Bildschirm, oder ein anderer Teil des Handys durch übermäßiges Wischen beschädigt wird.
Hinweis: Verwenden Sie keine Bleichmittel mit Ihrem Cat® Handy.